STEFAN MARGELISCH

Stefan Josef Margelisch macht und liebt Musik. Seit über 40 Jahren ist die Tonkunst ein fester Bestandteil seines Lebens. Mit seiner Gitarre und seinen Texten erzählt der Oberwalliser Geschichten, mit denen er die Licht- und Schattenseiten unseres Daseins einfängt. Humorvolle Leichtigkeit und tiefer Ernst begegnen sich in jedem Ton und schaffen eine leidenschaftliche Atmosphäre, in der Margelisch seinem Publikum Geist und Herz öffnet.

DER TÄMPER MUSIZIERT

Beispielbild

«Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott. Und Gott war das Wort und so weiter und so fort… und mit dum Wort geit jetzt der Tod va Poort zu Poort.»

Ein Tämper ist dazu bestimmt, Geschichten zu erzählen. Wie es üblich ist für die hiesigen Gestalten, die an einem der unsäglichen Quatembertage geboren werden, ist auch der Tämper schon mit einer alten Seele in dieses Leben gesetzt worden. Gsprirrig für Menschlichkeit und noch mehr für Zwischenmenschlichkeit begegnet er dieser Welt mit ernstem Blick, aber auch mit verspieltem Sinn und deckt so ihren sündhaft schönen Zauber auf.

Stefan Margelisch hat sich erstmals im Jahr 2009 mit seinem Debütalbum «Der Tämper verzellt» der gleichnamigen Kunstfigur bedient. Mit scharfer Zunge und teuflischem Ton entführte damals der Oberwalliser Gitarrist seine Zuhörerschaft in eine magische Sagenwelt, in der sich in den individuellen Geschichten um Figuren wie die Hexe Margaretha oder den Bauern Albert unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten zynisch verbanden.

Nach seiner Rolle als kreativer Kopf der Wahlbruderschaft und Band «Cardinalis» sowie zahlreichen Einzelprojekten mit lokalen und überregionalen Künstlern wandelt Stefan Margelisch nun wieder auf neuen alten Pfaden und kehrt als musikalischer Geschichtenerzähler auf die Bühne zurück.

Dabei bedient sich Margelisch nicht nur den fiktiven Geschichten des Tämper, sondern gewährt auch Einblicke in seine eigene autobiografische Geschichte. Musik aus eigener Feder verbindet er in seinem aktuellen Programm mit Musik, die ihn selbst über mehr als fünf Jahrzehnte begleitet hat. Im Mittelpunkt der Erzählungen steht dabei das Spiel auf seiner Gitarre, die ihn als treue Saitenschönheit durch sein gesamtes künstlerisches Schaffen geführt hat. «Der Tämper musiziert» wird zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert und letztlich auch als Mensch geformt hat.

boss
Plack
Analogman

SEINE BÜCHSENSPANNER

Wenn die Jagd nach dem perfekten Ton effizient und erfolgreich sein soll, tut man dies am besten in der Gruppe. Mit Speedy Jossen, Oli Grichting und Dave MacLoed hat Stefan Margelisch für sein neues Bühnenprojekt drei Mitmusiker an seiner Seite, die gemeinsam mit ihm die Klangwelt des Tämpers erschaffen.

Vox
Musiker

Speedy Jossen ist in der Schweiz eine bekannte Größe. Das Talent und der Ehrgeiz des Bassisten ist dabei ebenso groß wie sein musikalisches Repertoire. Seit über 45 Jahren ist er als professioneller Musiker, Arrangeur und Produzent tätig.

Musiker

Oli Grichting entdeckte das rhythmische Trommeln bereits in jungen Jahren für sich. Seit seinem 7. Lebensjahr ist Grichting dem Schlagzeug verfallen und hat seine Liebe zum Instrument zum Beruf gemacht.

Musiker

Dave MacLoed ist ein erfolgreicher Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent. In seinem Zürcher Studio Spacetrain entstehen seit Jahren maßgeschneiderte Musikproduktionen für Werbung, Marken und audiovisuelle Projekte. Mit stilistischer Vielfalt und emotionaler Tiefe überzeugt er internationale Unternehmen und renommierte Künstler. Als leidenschaftlicher Keyboarder ist er auf ausgewählten Schweizer Bühnen zu erleben.

EIN EINBLICK

Tube Muff